Unsere Geschichte
2010
Blumenbergkonferenz: Die Idee einer Begegnungsstätte wird geboren.
2011
Gründung der IG Blumenberg, erster Erfolg: der „Blumenbergtreff“.
2013
Am 13. Juni folgt die Neuformierung der IG als eingetragener Verein.
Durch den Einsatz der IG wird die Buslinie 120 nach Blumenberg verlängert
2014
Mehr Grün für Blumenberg: Der Kreisel Süd wird von der IG bepflanzt
2015 - 2020
Ein voller Erfolg: Nachbarschaftsfeste
2024
Gemeinsam mit der Grundschule, dem Förderverein und der Kirchengemeinde organisiert die IG wieder einen St. Martins-Umzug
2025
Ein lebendiger Verein, der den Stadtteil aktiv mitgestaltet.
Was uns ausmacht
- Gemeinschaft: Wir bringen die unterschiedlichsten Menschen mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: den Zusammenhalt in Blumenberg stärken. Jede:r ist willkommen!
- Engagement: Wir stehen für positive Veränderungen und setzen uns für die Belange der Bewohner:innen in unserem Veedel ein.
- Zukunft: Unser Ziel ist es, Blumenberg noch lebenswerter, noch nachhaltiger und noch schöner zu gestalten. Packen wir es an.
Unsere Ziele
Wir setzen uns mit Leidenschaft für Blumenberg ein. Dabei verfolgen wir konkrete Ziele, um unseren Stadtteil lebenswerter zu gestalten:
- Ansprechpartner: Wir bleiben ein verlässlicher Ansprechpartner für Anliegen rund um Blumenberg. Wo drückt der Schuh? Sag‘ es uns!
- Begegnungsstätte schaffen: Du bist neu hergezogen oder wohnst seit Anfang an hier? Komm‘ vorbei! Der Blumenbergtreff ist ein zentraler Treffpunkt für alle Blumenberger:innen und liegt uns am Herzen.
- Gemeinschaft fördern: Durch Veranstaltungen (z.B. das Nachbarschaftsfest) und Aktionen (z.B. Kölle putzmunter) stärken wir das Zusammenleben im Stadtteil. Nur gemeinsam geht es voran.
- Verbesserung des Nahverkehrs: Wir bemühen uns um eine Erweiterung des Busfahrplans und der Streckenführung. Damit der ÖPNV überhaupt eine Option ist!
- Beteiligung an Bebauungsplänen: Wir arbeiten aktiv an der Mitgestaltung bei möglichen Bauvorhaben (z.B. Kreuzfeld) in und um Blumenberg.
- Vernetzung: Wir bauen Beziehungen zu Bürgervereinen in anderen Stadtteilen und in den politischen Raum (Rat und Bezirksvertretung) auf.
- Umwelt und Verschönerung: Von Verschönerungsaktionen bis zur Beobachtung des Retentionsraums Worringen – Blumenbergs Umwelt zu erhalten hat bei uns Priorität.
Bleib‘ informiert
Über unsere Website www.ig-blumenberg.de und den Schaukasten bei Netto (Eingang zur Bäckerei Kraus) halten wir euch stets auf dem Laufenden.
Engagiere Dich!
Ohne euch geht es nicht und nur gemeinsam können wir viel bewirken. Wenn du Teil der IG Blumenberg e.V. werden oder uns unterstützen willst, kontaktiere uns oder werde Mitglied.